Artikel vom 13.11.2019 1. Siegburger Meisterschaft im Schwertkampf
Am Schluss wurde es noch mal richtig spannend: Brauchten in den Vorrunden die Teilnehmer/Innen noch drei Treffer, um ein Gefecht zu gewinnen, reichte in der Finalrunde schon ein Punkt.
Schnelligkeit und Reaktionsgeschwindigkeit zählten genauso wie Technik und deine gute Deckung: Ob mit „Oberhau“, „Zornhau“ oder dem Stehen in der „Hut“, mit breitgefächtertem Repertoire und Taktik wurde verbissen um jeden Treffer und damit Punkt in den weit über einhundert Kämpfen gefochten.
Besonders motiviert waren natürlich die Fechter des STV der Gruppe „Siegburger Fechtschule“. Schließlich ging es darum, auf sozusagen heimischem Boden, möglichst gut abzuschneiden. Was in den Vorrunden auch ziemlich gut klappte, sich jedoch leider nicht bis ins Finale durchsetzen konnte: Mit David Braun (aus Offenbach) als Gewinner, Hans Larcén auf dem zweiten Rang sowie Stefan Schilling (beide Sprendlingen) als Drittplatziertem entführten die Gäste den Turniersieg. Robin Lalla, Neuzugang der Siegburger Fechtschule, sicherte sich den Vierten Platz, auf einen beachtlichen fünften Rang kam die erst 17 Jahre alte Clara Kürsten, die zum ersten Mal bei einem Turnier angetreten war.
Für ein besonderes Highlight sorgte Volker Kunkel, Schirmherr der Veranstaltung und Gründer des renommierten West Coast-Institutes: Zusammen mit Turniersieger David Braun demonstrierte er so genannte „Meisterhäue“, ausgefeilte Techniken für Könner.
Fazit vom Leiter der Siegburger Fechtschule: „Mit dieser Premiere haben wir eindrucksvoll gezeigt, was wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Wir haben uns und unsere Leistung hervorragend präsentiert. Auch wenn wir dieses Mal die Siegestrophäen ziehen lassen mussten - beim nächsten Mal sind wir noch besser!“
Stolz können die Siegburger ohnehin sein: Die Rückmeldungen der Teilnehmer/Innen waren durchweg begeistert, der Tenor ganz klar: „Wir kommen gerne wieder.“