Artikel vom 11.08.2009 25 Pänz übten sich im Beachvolleyball
Baggern, Blocken und Pritschen stand in der letzten Woche bei einer Ferienaktion im Freizeitbad Oktopus auf dem Programm, zu der das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit unserer Volleyballabteilung eingeladen hatte.
25 Pänz gaben alles, um den Ball übers Netz zu katapultieren. Dass das ein Riesenspaß für die Zehn- bis Zwölfjährigen war, davon überzeugte sich Bürgermeister Franz Huhn am letzten Aktionstag. Beherzt stieg er mit ins Spiel ein und stellte seine Volleyballfähigkeiten unter Beobachtung der Pänz unter Beweis.
Die hatten sich bis dato eine Woche lang intensiv und voller Leidenschaft mit den Grundlagen des Sports vertraut gemacht. Nicht nur Volleyball: Die Beachvolleyballanlage an der Zeithstraße verlockte die Schüler zudem zum Eingraben im herrlich weichen Sand oder zum Burgenbauen. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte es bei soviel Sport dem ein oder anderen Teilnehmer ganz schön heiß werden: Abkühlung fanden die Pänz derweil beim Schwimmen, Springen und Rutschen im kühlen Nass.
Schnell hatte sich zwischen Betreuern und Pänz ein herzliches Verhältnis aufgebaut, so die Organisatoren, begeistert von den Freizeittagen. Gab es 2004 nur drei Ferienaktionen, finden in diesem Jahr knapp 30 statt. Nicht möglich, ohne das ehrenamtliche Engagement der vielen beteiligten Vereine. Dank dieses Engagements und finanzieller städtischer Zuschüsse kann die Teilnahme an den Ferienspielaktionen für 25 Euro inklusive Frühstück und Mittagessen angeboten werden. Die Nachfrage nach den Aktionen ist groß. Spiel und Spaß stehen dabei stets im Vordergrund.