Wo entspringt die Sieg? Wie, das wissen Sie nicht? Dann wird es aber höchste Zeit, dass Sie mal nach Netphen kommen.
Ein idealer Zeitpunkt ist der kommende Sonntag, 4. Juli. "Siegtal pur" - unter diesem Motto werden Autos, Motorräder, Mopeds und sonstige Knatterkisten auf rund 120 Kilometern von der Straße verbannt. Der Asphalt gehört den Pedalrittern und Inlineskatern, von Siegburg über Hennef, Eitorf, Windeck, Au, Wissen, Kirchen, Siegen bis zur Quelle in Netphen.
Von 9 bis 18 Uhr können sie sich austoben. Auf der Strecke wartet auf die Teilnehmer eine Attraktion nach der anderen. Neben zahlreichen Radlertreffen, Straßen- und Sportfesten lockt Siegburg mit dem bekanntesten Keramikmarkt des Rheinlandes. Rund 100 Töpfermeister aus dem In- und Ausland bieten neben liebevoll bemaltem Kindergeschirr, Obstschalen, Tellern und Tassen auch Skulpturen und Dekorationsartikel an.
Und während die Eltern über den Markt stöbern, können Kinder von 11 bis 17 Uhr vor dem Stadtmuseum ihre eigenen Werke töpfern. Neu in diesem Jahr ist eine Teststrecke für E-Bikes, die vom Sankt Augustiner Fahrradhandel "Fahrrad XXL Feld" am Siegburger Marktplatz eingerichtet wird. Hier können Interessierte ausprobieren, wie leicht man mit einer gehörigen Portion Extra-Schwung aus dem Elektromotor den Anstieg auf den Michaelsberg bewältigt.
Daneben ist "Fahrrad XXL Feld" in Siegburg auch für den Pannendienst zuständig. Also: Auf den Sattel, fertig los!