Nach dem Hinspielerfolg in eigener Halle (20:15) mussten wir nun in Troidorf antreten, meinerseits mit gemischten Gefühlen. Die allerdings wurden von meiner Mannschaft schon nach 4 Minuten beiseite geschossen, führten wir bereits nach dieser Zeit schon 4:0.
Unsere stärkste Waffe, den Gegenstoß und die schnelle Mitte, immer wieder abgeschlossen von Sebastian, bekamen auch die Troisdorfer nicht in den Griff, die Laufbereitschaft der gesamten Mannschaft war wieder einmal grandios, in der 1. Halbzeit stand die Abwehr mit unserem Ausputzer Robin Paluch noch sehr sicher, der Angriff konterte ein ums andere Mal den Gegner aus.
In Halbzeit 2 merkte man den Spielern an, dass jeder sein Tor machen wollte, was dann auch klapppte, Nils warf sein erstes Tor in einem Pflichtspiel, mich freut das für unseren Kämpfer um so mehr, allerdings wurde das Umschalten von Angriff auf Abwehr ein wenig vernachlässigt, 10 Gegentore hören sich wenig an, aber die Tatsache, wie die Tore entstehen, macht mich nachdenklich, daran müssen wir arbeiten.
Lediglich die Anzahl der Fehlwürfe, resultierend aus mangelnder Konzentration, trugen wieder einmal dazu bei, dass wir "nur" 29 Tore im gesamten Spiel erziehlen konnten.
Aber was schreibe ich hier, die Mannschaft leistet tolle Arbeit auf dem Spielfeld, da ist für Kritik sicher kein Platz, meint man, aber ich als Trainer sehe nun mal auch die kleinen Fehler, die wir in einer Trainingseinheit pro Woche nicht so schnell in den Griff bekommen.
Wir arbeiten daran und wenn der "Tag" gekommen ist, Spiel gegen den Spitzenreiter Siebengebirge, wird die Mannschaft alles geben, um die Niederlage im Hinspiel wett zu machen.