Artikel vom 12.03.2011 9. Herren-Faustballturnier in Siegburg
Am Samstag den 19. März 2011 richtet unsere Faustballabteilung ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Neuenhof ihr neuntes Herrenturnier aus.
Dem STV gelang es wieder ein sportlich ansprechendes Teilnehmerfeld zusammen zu stellen. Wieder dabei ist der Turniersieger der beiden Vorjahre, die TG 81 Düsseldorf. Aufgrund der Erfolge in den vergangenen Jahren wird die TG 81 dieses Jahr sicher zu den Favoriten gehören. Aktuell spielen die Landeshauptstädter in der Verbandsliga und konnten vor einigen Wochen den Klassenerhalt feiern.
Ebenfalls in der Verbandsliga, aber in Westfalen, spielt die Spielgemeinschaft TV Kredenbach-Lohe/TuS Dahlbruch. Das Team aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wurde in der abgelaufenen Saison Westfalenmeister und wird sicherlich um den Turniersieg mitspielen. Weiterhin sind der SSV Overath und erstmals seit 2007 wieder, der TV Wahlscheid dabei. Beide Mannschaften sind im Februar in die Landesliga aufgestiegen.
Vervollständigt wird das Teilnehmerfeld vom Gastgeber. Der STV spielte in der abgelaufenen Hallensaison in der Landesliga und verpasste nur knapp den Klassenerhalt. Auch die Nachwuchsfaustballer des STV kommen dieses Jahr nicht zu kurz. Erstmals seit vielen Jahren war für den STV ein U-12 Team in der Hallenrunde 2010/11 dabei. Daher werden die Kinder während des Turniers untereinander ein paar Spiele bestreiten um ein wenig Werbung in eigener Sache machen zu können.
Besucher und Interessierte sind bei freiem Eintritt herzlichen Willkommen attraktiven Faustballsport zu erleben oder kennen zu lernen.
Turniersieg in Wuppertal:
Gut vorbereitet für das eigene Turnier sind die STV Herren. Souverän gelang beim Turnier des PSV Wuppertal der Turniersieg. In der Vorrunde gewannen die STVer ihre Spiele gegen den PSV Wuppertal II, der DJK Nierswacht Odenkirchen und dem TV Voerde deutlich.
Damit waren wir für das Halbfinale qualifiziert. Dort traten die STV Herren gegen den Dahlerauer TV an und gewannen nach spannenden und gutem Faustballspiel mit 19:15. Im Endspiel mussten wir gegen der Erstvertretung des PSV Wuppertal ran. Auch hier zeigten wir eine souveräne Leistung und konnten nach dem 23:18 Erfolg den Wanderpokal des Hubert-Schröder-Gedächtnisturnier im Empfang nehmen.