Artikel vom 14.07.2011 Wind und Wellen: Nachwuchskanuten in Köln
Der Rhein ist Vielen als zahmes Fließgewässer bekannt. Wenn der Wind aus westlicher Richtung weht, facht er jedoch die Wellen der Schiffe im Weißer Rheinbogen kräftig an.
Somit wurde die Teilnahme am 11. RKC Abfahrtsrennen und den 14. Kanu-Schülerspielen in Köln für die Nachwuchskanuten des STV zu einem echten Wildwassererlebnis. Zum Teil das erste Mal auf dem Rhein hatten die Schülerinnen C im Alter von 8 bis 10 Jahren in ihren kippligen Booten mit Wind und Wellen ganz schön zu kämpfen.
Auch die beste Freundin wurde dann für ca. 15 Minuten zur Konkurrentin im Kampf um die Medaillen. Im Ziel konnte sich Franziska Gawehn (STV Siegburg) in ihrem zweiten Abfahrtsrennen mit 6 Sekunden Vorsprung vor Christina Massini (Fulda) die Goldmedaille sichern. Auch Maren Jeschinowski (STV Siegburg) kann bei ihrem ersten Wettkampf mit ihrem 4. Platz hinter Jule Rollmann (Köln) zufrieden sein.
Während beim Abfahrtsrennen noch Kraft und Ausdauer im Boot zum Sieg verhalf, war bei den Schülerspielen läuferische Stärke und Bootsbeherrschung im Parcours um die Bojen gefragt. In der Kombinationswertung konnte sich nach einem harten Fight um jede Sekunde Christina Massini durchsetzten und verwies Franziska Gawehn und Maren Jeschinowski knapp auf die Plätze zwei und drei.
„Somit hat jeder von uns Gold und Silber gewonnen“, strahlte Franziska nach dem Wettkampf und gratulierte ihrer Freundin aus Fulda. Mit diesem klasse Ergebnis kehrt die noch junge Mannschaft vom Wettkampfwochenende in Köln zurück und freut sich schon, demnächst ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. „Der Rhein ist für unseren Nachwuchs noch recht anspruchsvoll, aber bei den Wettkämpfen auf unserer Hausstrecke am 16./17. Juli werden wir sicherlich noch weitere junge Kanuten an den Start bringen“, so Thomas Gawehn, Nachwuchstrainer und Veranstaltungsorganisator im STV Siegburg.