Artikel vom 09.08.2013 Besonderes Erlebnis: Pulvermühlen-Rundweg
Die einmal jährliche Wanderung unserer ansonsten stets sportlich flott anzutreffenden Nordic Walker führte zu den größten erhaltenen Pulvermühlenruinen des Rheinlands.
Von Siegburg ging es mit des S 12 nach Windeck-Dattenfeld und dort auf dem 2012 eröffneten Pulvermühlenweg-Rundweg bergauf Richtung Silberberg. Die herrliche Aussicht über das Siegtal ließ einen kurzen Aufenthalt zu, ehe dann der Sporn des Großen Siefenberg umgangen wurde um durch das Tal des Engbaches später ins Elisenthal zu gelangen.
Mitten im Wald ließen die mächtigen Betonmauern und die wuchtigen Fundamente der 1871 in Betrieb genommenen und alleine mit Wasserkraft betriebenen Schwarzpulvermühle die Siegburger nicht mehr aus dem Staunen herauskommen. Mächtige Explosionen, zuletzt im Februar 1915, führten zur Stilllegung des Betriebes. Nachdem alles besichtigt wurde führte der weitere Weg zur Einkehr in das Landhaus Köpke in Dattenfeld, wo zum Lohn für die Strapazen die vorzügliche Bewirtung genossen wurde.
Fazit: Es war ein Erlebnis der besonderen Art - die imposanten Ruinen der ehemaligen Pulvermühle Elisenthal ließen auf mehr als 1.000 Metern längst vergangene Industriegeschichte ein wenig aufleben. Es war eine lohnenswerte Wanderung, die auch ein zweites Mal reizvoll sein kann.